Aktuelles

„Allianz gegen Einsamkeit“ – Einsamkeit von Kindern ist ein Alarmsignal – Familien brauchen mehr Zeit füreinander

Pressemitteilung

Köln, den 03.06.2025. Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI) fühlt sich mehr als jedes fünfte Grundschulkind gelegentlich einsam, wobei Kinder aus Ein-Eltern-Haushalten (28 Prozent) und Stieffamilien (33 Prozent) noch stärker davon betroffen sind.  Diese Daten unterstreichen, wie wichtig es für Familien ist, Zeit miteinander zu verbringen, sowie die Dringlichkeit und Relevanz der kürzlich abgeschlossen Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Deshalb begrüßt der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung e.V. (BAG FE) den Aufruf von Bundesbildungsministerin Karin Prien zur Bildung einer „Allianz gegen Einsamkeit“.

Wenn Eltern kaum Zeit für gemeinsame Momente haben, fehlen Kindern oft Nähe, Geborgenheit und Unterstützung im Alltag. Als Teilbereich der Kinder- und Jugendhilfe kann das Arbeitsfeld Familienerholung (§16 SGB VIII) als präventive Maßnahme zur Stärkung von Familien dienen. Vorrangig für Familien in besonderen Belastungssituationen. In vielen Bundesländern stehen Förderung der Familienerholung zur Verfügung, um Familien in einer Erholungszeit auch finanziell zu entlasten.

Hier geht es zu einer Übersicht der Landesförderungen:

„Einsamkeit wirksam zu begegnen, gelingt nur durch ein gemeinsames Handeln auf allen Ebenen“, sagt Christina Borchert, Geschäftsführerin der BAG FE. „Familienferienstätten eignen sich in idealer Weise, Erholung und Bildung zu verbinden, und bieten somit eine wertvolle Ergänzung zu den anderen Formen der Kinder- und Jugendhilfe.“

Als Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung e.V. setzen wir uns dafür ein, dass Familien wieder mehr Zeit füreinander haben – und dass jede Familie die Möglichkeit bekommt, gemeinsame Auszeiten zu erleben. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Einsamkeit für Kinder niemals zur Gewohnheit wird.

Über den Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung e.V. (BAG FE)

Der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung e.V. ist ein Zusammenschluss von drei Arbeitskreisen – Evangelische Familienerholung, Katholischer Arbeitskreis für Familienerholung e.V. sowie Gemeinsamer Arbeitskreis Familienerholung (AWO, der Paritätische, Naturfreunde, Deutsches Rotes Kreuz) – und vertritt 81 gemeinnützige zertifizierte und anerkannte Familienferienstätten in Deutschland, mit einer jährlichen Übernachtungszahl von über 1,5 Millionen.

www.bag-familienerholung.de

Kontakt:

Vanessa Seifferer

Fachreferentin, Öffentlichkeitsarbeit

seifferer@bag-familienerholung.de

0221 / 29 24 13 – 16

Bestellformular

Folgend können Sie unsere Veröffentlichungen (kostenfrei) bestellen. Zur Deckung der Portokosten senden Sie uns bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag zu. Nach der Bestellung erhalten Sie automatisch eine E-Mail.