Landesarbeitsgemeinschaften
Eine Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) ist ein regionaler Zusammenschluss von Familienferienstätten, die sich auf Landesebene für die Förderung und Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes Familienerholung in Familienferienstätten engagieren. Die LAGs spielen eine entscheidende Rolle, indem sie eine starke, einheitliche Stimme für die Belange der Familienerholung bilden – insbesondere auf politischer Ebene.
Die Geschäftsstelle verfolgt das Ziel, die bestehenden LAGs aktiv zu unterstützen und ihre Arbeit langfristig zu fördern. Dadurch wird nicht nur der Austausch und die Zusammenarbeit der Familienferienstätten intensiviert, sondern auch die Position der Familienerholung in der Politik weiter gestärkt.
In diesem Jahr möchten wir besonders die erfolgreiche Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Familienerholung in Bayern am 16. Januar 2025 hervorheben. Mit dieser Neugründung erhöht sich die Gesamtzahl der LAGs auf nunmehr sechs.
Landesarbeitsgemeinschaften in Deutschland
Klicken Sie auf ein Bundesland, um die Landesarbeitsgemeinschaft dieses Landes angezeigt zu bekommen.
Zurück zur Startseite